100 Jahre Pfarrei der Heiligen Dreieinheit in Montargis/Chalette-sur-Loing

19. Juni 2025

505516838 1244416833854970 6304182445710484169 n 1024x768

Am 8. Juni 2025, dem Festtag der Heiligen Dreieinheit, stattete Seine Eminenz Metropolit Johannes von Dubna der Gemeinde Montargis-Chalette-sur-Loing einen Pastoralbesuch ab, wo er anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens die Göttliche Liturgie leitete.

Mit ihm konzelebrierten der hochwürdige Erzpriester André Svynarov, Vizerektor der Kathedrale Saint-Alexandre-Nevsky in Paris und Rektor der Gemeinde Sainte-Trinité in Montargis, der hochwürdige Erzpriester Vasile Sevciuk, Priester dieser Gemeinde, und der Diakon Ernst Serafim Dregwald. Der hochwürdige Erzpriester Pierre Argouet, pensionierter Priester unseres Erzbistums, nahm an der Messe teil.

Metropolit Johannes wurde gemäß der traditionellen Sitte mit Brot und Salz empfangen, das ihm von Kindern überreicht wurde, die von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderats umgeben waren.

Anschließend wurde Metropolit Johannes von den Kosaken unter dem strengen und wohlwollenden Blick ihres Atamans, Herrn Jean Coneuf-Mironoff, Kirchenvorsteher der Gemeinde, mit Ehren empfangen.

Zu Beginn der Liturgie tonsurierte der Erzbischof Fabien Neyroud zum Lektor der Gemeinde. In seiner Predigt lud Monsignore Johannes die Gläubigen ein, den Heiligen Geist in ihren Herzen willkommen zu heißen und seine Gaben zu entwickeln, indem sie diese in ihrem täglichen Leben mit Liebe und Aufmerksamkeit gegenüber ihren Nächsten in die Praxis umsetzen.

Am Ende des Gottesdienstes verlieh Metropolit Johannes den Orden des Heiligen Alexander Newski, die höchste Auszeichnung des Erzbistums, an Ataman Jean CONEUF-MIRONOFF, Kirchenvorsteher der Gemeinde der Heiligen Dreifaltigkeit in Chalette-sur-Loing/Montargis, sowie an: Herrn Serguiy VINTONYAK, Herrn Yuriy VINTONYAK, Herrn Stanislav (Viatcheslav) MOUSSIENKO, Herrn Oleg AXENCIUC, treuen Gemeindemitgliedern der genannten Gemeinde, und anschließend die Medaille der Heiligen Mutter Maria von Paris (Skobtsov), die höchste Auszeichnung des Erzbistums, an die Damen Jeanne OGNOV, Stelluta AXENCIUC, Catherine COINTET und Herrn Alexeï VOLGUINE, treuen Gemeindemitgliedern der genannten Gemeinde.

Der Erzbischof bedankte sich auch bei Achimandrit Nicolas für die Schenkung der Patene und des Kelches sowie der Ikone der Schutzpatronin der Kosaken an die Gemeinde.

Während der Prozession segnete der Erzbischof die beiden Gedenktafeln zum hundertjährigen Bestehen der Kirche und zum Gedenken an General Alexander Pawlowitsch Kutyepow, Präsident der Union der russischen Kämpfer, der am Sonntag, dem 3. November 1929, in dieser Gemeinde die Kommunion empfing, bevor er am 26. Januar 1930 in Paris vom NKWD entführt und ermordet wurde, sowie die neue Umzäunung der Kirche in Anwesenheit einer Vertreterin der Stadtverwaltung.

Die Gemeindemitglieder luden alle anwesenden Gläubigen zu einem reichhaltigen Buffet im Garten der Kirche ein.

505730180_1244417527188234_3630874382719880054_n

Geschichte der Gemeinde Ste-Trinité Montargis / Châlette-sur-Loing, auf Französisch und Russisch.PDF

https://archeveche.eu/app/uploads/2025/06/Historique-de-la-paroisse-Ste-Trinite-Montargis-Chalette-sur-Loing-fr-et-ru.pdf