Osterfeier in Angers
26. April 2025

Nach schönen Tagen tiefer Andacht während der gesamten Karwoche bereiteten wir uns auf die große Osterfreude vor… doch dann kam eine Prüfung auf uns zu: Unser lieber Priester, Pater Emmanuel, wurde am Morgen des Karsamstags krank und konnte die Osterliturgie nicht feiern. Aber der Herr verlässt sein Volk nicht: Unser Bischof, Monsignore Syméon, verließ sein Kloster auf unbestimmte Zeit, um uns zu helfen und die für diesen Tag vorgesehenen Gottesdienste zu feiern.
Vor Beginn der Osterfeierlichkeiten durften wir eine neue Schwester in der orthodoxen Kirche willkommen heißen, Anita, die aus den Händen unseres Bischofs das heilige Sakrament der Myronsalbung empfing. Der Gottesdienst zur Aufhebung des Grabtuched fand in Dunkelheit statt, dann zündete der Bischof sein Trikirion an, und jeder Gläubige näherte sich mit seiner Kerze, um sie anzuzünden. Wir begaben uns in einer Prozession zum Vorplatz der Kirche: Die verschlossenen Türen waren mit den roten Buchstaben XB geschmückt. Dort verkündete Monsignore Syméon mit Kraft und Freude die Auferstehung des Herrn.
Die anschließende Liturgie war lebhaft und wurde in vielen Sprachen gebetet – Französisch, Arabisch, Russisch, Rumänisch, Georgisch, Deutsch, Spanisch, Serbisch… – ein Spiegelbild der Vielfalt unserer Gemeinschaft und der Universalität der Frohen Botschaft: Der Tod ist besiegt, das Leben triumphiert, Christus ist auferstanden!
Wir danken für all diese Momente des Gebets und der Brüderlichkeit und sprechen Monsignore Syméon unseren tiefen Dank aus, der unserer Gemeinschaft das Osterfest nicht vorenthalten wollte und sich entschlossen hat, eilig nach Angers zu kommen. Ein großes Dankeschön auch an unsere katholischen Freunde, die uns großzügig in der Kapelle von La Brisepotière aufgenommen haben. In dieser strahlenden Osterzeit freuen wir uns, gemeinsam in verschiedenen Sprachen zu verkünden: Χριστὸς ἀνέστη! Христос воскресе! Christus ist auferstanden…
Pfarrei







