5. Jahrestag der Eingliederung des Erzbistums in die Russisch-Orthodoxe Kirche

16. Dezember 2024

54205946278 6a57570d3e c.800x800

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, leitete Seine Eminenz Metropolit Antonius von Wolokolamsk, Vorsitzender der Abteilung für kirchliche Außenbeziehungen des Moskauer Patriarchats (DECR), mit dem Segen Seiner Heiligkeit Patriarch Kirill die Göttliche Liturgie in der Alexander-Newski-Kathedrale in Paris anlässlich des fünften Jahrestages des Anschlusses der Erzdiözese an die Russisch-Orthodoxe Kirche. Konzelebriert wurde der Metropolit Johannes von Dubna, der leitende Erzbischof der Erzdiözese, und Seine Exzellenz Bischof Symeon (Cossec) von Domodedowo, Weihbischof, eine Reihe von Priestern und Diakonen aus unserer Erzdiözese sowie Geistliche aus der russisch-orthodoxen Diözese Chersones unseres Patriarchats.

Am Ende der Liturgie las Metropolit Anthony den Brief des Patriarchen vor, der zu diesem Anlass an uns alle gerichtet war. In dem Brief gratulierte er Metropolit Johannes zu seiner pastoralen Arbeit und schenkte ihm eine Panagia. Im Gegenzug dankte Metropolit Johannes Seiner Heiligkeit Patriarch Kirill für seine guten Wünsche und Bischof Anthony für seine wohlwollende Anwesenheit in der Erzdiözese und überreichte ihm als Zeichen der Freundschaft eine Panagaia der Jungfrau von Kazan.

Anschließend verlieh der Erzbischof Seiner Hoheit Prinz Stephen Belosselsky-Belozersky, Vize-Großprior und Großkanzler des russischen Großpriorats des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem, und seiner Frau, Ihrer Hoheit Prinzessin Agnes Belosselsky-Belozersky, Dame des russischen Großpriorats des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem, den Orden des Heiligen Alexander Newski, die höchste Auszeichnung der Erzdiözese, für ihr Engagement, ihre Hingabe und ihre Treue gegenüber der Erzdiözese. Außerdem überreichte Metropolit Johannes Herrn André Vassilieff, Prior von Frankreich des russischen Großpriorats des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalem, eine Gramota (bischöfliche Urkunde) als Dank für seine Unterstützung und Treue gegenüber unserer Erzdiözese.

Alle anwesenden Gläubigen nahmen an dem von der Pfarrgemeinde angebotenen Kaffee teil und tauschten sich mit den anwesenden Bischöfen und Priestern aus. Anschließend veranstaltete der Erzbischof ein Mittagessen zu Ehren des Metropoliten Antonij von Wolokolamsk.

54205946278_6a57570d3e_c.800x800