Segnung der neu restaurierten Krypta der Kirche Mariä Himmelfahrt in Sainte-Geneviève-des-Bois
12. Dezember 2024

Nach seiner vollständigen Restaurierung wurde das Gemäldeensemble der Krypta der Kirche Mariä Himmelfahrt, die sich in der Nähe des orthodoxen Friedhofs der Heiligen Genoveva im Wald befindet, am Mittwoch, dem 4. Dezember, im Anschluss an die Liturgie des Festes der Darstellung der Mutter Gottes im Tempel vom Klerus der Mariä Himmelfahrt feierlich gesegnet. In dieser Krypta liegen verschiedene Persönlichkeiten, darunter die Hierarchen (Metropoliten, Erzbischöfe, Bischöfe) unseres Erzbistums sowie Albert BENOIS, der Architekt der Kirche und Autor der Malereien in der Krypta, und seine Frau Marguerite.
Die Wandmalereien und bemalten Dekortafeln, die sich aufgrund der durch eindringendes Regenwasser verursachten Feuchtigkeit in einem sehr schlechten Zustand befanden, wurden von Februar bis September 2024 restauriert. Die Restaurierung wurde durch Spenden von Privatpersonen sowie durch zwei Zuschüsse des Kulturministeriums und der Region Île-de-France (bis zu 35 % der Gesamtfinanzierung) finanziert. Das Ergebnis ist außergewöhnlich. Bitte beachten Sie, dass im Jahr 2019 umfangreiche Arbeiten durchgeführt wurden, um rund um das Fundament der Kirche ein Entwässerungs- und Abdichtungssystem zu schaffen, um der Infiltration ein Ende zu setzen.
Nach dem Tod von Albert BENOIS Anfang der 1960er Jahre begann seine Frau Marguerite mit einer ersten Restaurierung, indem sie Zeichnungen an der Süd- und Nordwestwand anbrachte und die ursprünglichen Motive auf einem Isorel-Träger wiedergab. Durch die Entfernung dieser Tafeln zum Zwecke ihrer Restaurierung in der Werkstatt konnten die Originalgemälde wiederentdeckt werden, die sich zwar in einem sehr schlechten Zustand, aber dennoch absolut bemerkenswert sind. Vertreter des Kultusministeriums ermutigen uns, sie in Zukunft zu restaurieren.
Nach dem Segen präsentierte der Kirchenälteste, Herr Nicolas LOPOUKHINE, einige Informationen über Albert BENOIS. Auf seine Rede folgte eine Präsentation der für das Restaurierungsprojekt verantwortlichen Person, Frau Anne Claire HAUDUROY, und eine Ansprache des Bürgermeisters von Sainte-Geneviève-des-Bois, Herrn Frédéric PETITTA. Letzterer gratulierte der Kirchengemeinde, die die Restaurierungsarbeiten geleitet hatte, zu der Energie, die sie bei der Bewahrung dieses außergewöhnlichen künstlerischen Erbes gezeigt hatte. Er betonte auch die Bedeutung der Dormitio-Kirche für die Stadt Sainte-Geneviève-des-Bois und wies beispielsweise darauf hin, dass sie als Titelbild für das allererste Gemeindeblatt der Stadt im Jahr 1972 ausgewählt worden sei. Die Einweihung endete mit einem Festessen, das von den Gemeindemitgliedern der Kirche zubereitet wurde.
Anlässlich dieses Tages verlieh Metropolit Johannes von Dobna Herrn Michel MANAGO, einem treuen Gemeindemitglied, Sekretär des Pfarrgemeinderats der Kirche Mariä Himmelfahrt, Generalsekretär des Komitees für die Instandhaltung russisch-orthodoxer Gräber auf dem Friedhof von Sainte-Geneviève-des-Bois und Mitglied der Finanzkontrollkommission unserer Erzdiözese die Medaille der Mutter Maria von Paris (SKOBTSOV) als Dank für seine Hingabe und sein Engagement für die Erzdiözese. Neben seiner Tätigkeit als Projektmanager für das Restaurierungsprojekt ist Herr Michel MANAGO Autor der Websites archeveche.eu, centenaire.archeveche.eu, colline-saint-serge.org, cimetiere-russe.org und eglise-dormition.com.
H. Manago




