Pastoralbesuch von Metropolit Johannes in Rom
8. November 2024

Vom 2. bis 4. November stattete Seine Eminenz, Metropolit Johannes von Dubna, auf Einladung des hochwürdigsten Erzpriesters Alexis Baikov, Rektor der Pfarrei St. Nikolaus der Wundertäter in Rom, einen Pastoralbesuch in Italien ab.
Am Sonntag, dem 3. November, leitete der Erzbischof die Göttliche Liturgie in der katholischen Kirche Santo Stefano del Cacco in Rom. Nach der Lesung der Stunden weihte Bischof Jean den Lektor Antonio Alcaro für die besagte Gemeinde. Während des kleinen Einzugs verlieh der Erzbischof dem Reverend Sergius Butenko das Recht, den Nabedrenik und die Kamilavka zu tragen. Am Ende des Gottesdienstes verlieh Bischof Jean die Medaille der Heiligen Mutter Maria von Paris (Skobtsov), eine hohe Auszeichnung der Erzdiözese der Orthodoxen Kirchen russischer Tradition in Westeuropa, an Frau Ekaterina Vilpo, Chorleiterin der Pfarrei St. Nikolaus in Rom und Ehefrau (Matushka) von Pater Aleksey Baykov, Rektor der Pfarrei, sowie an Frau Anna Likhovidova, Mitglied des Pfarrchors und Ehefrau (Matushka) von Erzdiakon Vsevolod Borzakovsky.
Bischof Johannes dankte dem katholischen Klerus für die Brüderlichkeit und die Unterstützung, die er unserer Gemeinde in Rom und ihren Klerikern entgegenbrachte. Nach der Feier nahmen alle an einem von der Gemeinde organisierten Essen im Eau-Vive-Heim teil.
Am Montag, dem 4. November, nahm Metropolit Johannes in Begleitung seines Klerus und Matushka Ekaterina an der Göttlichen Liturgie in der St.-Katharinen-Kirche teil. Nach der Liturgie zeigte Rektor Ambrose Metropolit Johannes die Kirche. Anschließend besuchte der Erzbischof die Gedenkstätte der neuen Märtyrer in der Basilika St. Bartholomäus auf der Tiberinsel, die 1993 der Gemeinschaft Sant’Egidio anvertraut wurde. Anschließend besuchte Seine Eminenz die Kalixtus-Katakomben.